Die Rehaklinik Höhenblick liegt malerisch oberhalb der Kurstadt Baden-Baden. Als Fachklinik für Orthopädie,
Innere Medizin und Rheumatologie verfügt sie über 127 Betten und 20 ganztägig ambulanten Behandlungsplätze.
Träger ist die RehaZentren Baden-Württemberg gGmbH, ein gemeinnütziger Klinikverbund von neun Rehakliniken
mit insgesamt ca. 1.300 Betten und Behandlungsplätzen sowie 1.000 hochqualifizierten Beschäftigten.
Wir suchen zum nächstmöglichen Termin ein
Darauf können Sie sich freuen:
-
Mitarbeit in verschiedenen kaufmännischen Bereichen und Kennenlernen der Rehabilitandenversorgung im Klinikalltag
-
Neben dem Einsatz in unserer Rehaklinik Höhenblick sind weitere Einsätze in den zentralen Abteilungen unserer Klinikgruppe an Standorten in Baden-Württemberg vorgesehen
- Individueller Einsatz- und Entwicklungsplan nach Ihren Interessen und Fertigkeiten
-
Nach dem Traineeprogramm besteht die Möglichkeit Sie in der Rehaklinik Höhenblick, einen mit Ihnen abgestimmten Verantwortungsbereich zu übernehmen, auf den wir Sie schon während Ihrer Traineezeit vorbereiten
-
Individuelle Personalentwicklung durch berufsbezogene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie klinikübergreifende Zusammenarbeit
- Benefits: Jobticket, Jahressonderzahlungen, besonderen Rabatten bei verschiedenen Anbietern und Dienstleistern über die Plattform „Corporate Benefits“, Betriebliches Gesundheitsmanagement
Folgende Aufgaben erwarten Sie:
- Aktive Mitgestaltung des Tagesgeschäfts und ein intensives Kennenlernen des Alltags bei den RehaZentren
-
Teilnahme an begleitenden Seminar- und Qualifikationsangeboten
- Übernahme von Verantwortung für eigene Projekte schon zu Beginn Ihrer Traineezeit
Das zeichnet Sie aus:
-
Einen Bachelorabschluss im Bereich Gesundheitsmanagement, Gesundheitswissenschaften idealerweise mit Bezug zum Gesundheitswesen bzw. erste Praktika im Bereich des Gesundheitswesens
- Leidenschaft für den Bereich des Gesundheitswesens und Reisebereitschaft innerhalb Deutschlands
-
Freude im Umgang mit Menschen, sicheres und freundliches Auftreten
Für Fragen steht Ihnen Frau Sandra Leininger, Tel. 0711 - 69 94 63 95 1, gerne zur Verfügung.
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt.