Die Rehaklinik Heidelberg-Königstuhl ist eine Klinik im Verbund der RehaZentren Baden-Württemberg gemeinnützige GmbH. Als Fachklinik für Innere Medizin mit den Schwerpunkten Herz-, Kreislauf-, Gefäß-, Lungen- und Bronchialerkrankungen mit 151 Betten bietet sie ein umfassendes Spektrum an präventiven und rehabilitativen Leistungen an. Für Herzinsuffizienz und pulmonalarterielle Hypertonie werden wissenschaftlich evaluierte Spezialprogramme durchgeführt. Darüber hinaus besteht im Bereich der Lungen- und Bronchialerkrankungen eine enge Kooperation mit der Thoraxklinik Heidelberg.
Wir suchen ab sofort einen
Wir bieten Ihnen:
- 30 Tage Urlaub (bei einer 5 Tage Woche) und Bildungsurlaub für Ihre Weiterbildung
- Arbeitnehmer- und familienfreundliche Arbeitszeiten
- Attraktive Betriebliche Altersvorsorge für Ihre Zukunftssicherung
- Die Möglichkeit Ihr Arbeitsfeld kreativ weiterzuentwickeln und eigene berufliche Interessen einzubringen
- Einen fachlich anspruchsvollen und interessanten Arbeitsbereich in einem zukunftsorientierten Unternehmen
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarif der Deutschen Rentenversicherung (TgDRV) mit allen zusätzlichen Leistungen in Anlehnung an den Öffentlichen Dienst
Ihre Aufgaben:
- Durchführung von Gesundheitsseminaren zum Thema Heidelberger Kompetenztraining in den Bereichen Tabakentwöhnung und Lebensstiländerung sowie Einzelgespräche zur Motivationsförderung von Patienten
-
Durchführung von Entspannungstraining (PMR und Autogenes Training)
- Betreuung von Forschungsprojekten zu rehabilitationsspezifischen Themen (z.B. medizinisch-beruflich orientierte Rehabilitation, pAVK, Covid
Ihr Profil:
- Bachelor in Gesundheitsförderung (oder ähnlicher Studiengang) und verfügen über persönliche, soziale und fachliche Kompetenz
- Erfahrung mit dem Heidelberger Kompetenztraining (HKT-Instruktor) wäre wünschenswert
- Kenntnisse in den Bereichen gesunder Lebensstil und Verhaltensänderung
- Erfahrung in der Tabakentwöhnung wünschenswert, aber keine Voraussetzung (Bereitschaft zur Weiterbildung in diesem Bereich sollte vorhanden sein)
Sie sind neu in Ihrem Beruf angekommen? Willkommen in unserem Team. Wir arbeiten Sie gerne ein und unterstützen
Sie beim Einstieg und Ihrer Weiterentwicklung.
Für Fragen steht Ihnen unser Chefarzt Herr Dr. med. Nechwatal, Tel.: 06221-907 501, gerne zur Verfügung.
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt.