Die Rehaklinik Überruh ist eine Fachklinik für Innere Medizin, Orthopädie und verhaltensmedizinisch orientierte Rehabilitation (VMOR) im Verbund der RehaZentren Baden-Württemberg gemeinnützige GmbH und verfügt über 190 Betten. Das Spektrum der angebotenen Maßnahmen umfasst stationäre und ambulante Rehabilitations- und Nachsorgemaßnahmen, medizinisch-beruflich orientierte Rehabilitation sowie umfassende Präventionsangebote.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Wir bieten Ihnen:
-
Kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem engagierten, multiprofessionellen Team
-
Einen fachlich anspruchsvollen und interessanten Arbeitsbereich in einem zukunftsorientierten Unternehmen
-
Die Möglichkeit Ihr Arbeitsumfeld krativ weiterzuentwickeln und eigene berufliche Interessen einzubringen
-
Eine leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag der Deutschen Rentenversicherung (TgDRV) mit allen zusätzlichen Leistungen in Anlehnung an den Öffentlichen Dienst
Attraktive Betriebliche Altersvorsorge für Ihre Zukunftssicherung
- 30 Tage Urlaub (bei einer 5 Tage Woche) und Fortbildungstage sowie Übernahme der Fortbildungskosten
Ihre Aufgaben:
-
Fachärztliche Behandlung und Betreuung der Patienten sowie indikationsspezifische Untersuchungen
-
Mitarbeit im konzeptionellen Ausbau / im Qualitätsmanagement der Klinik / Hygieneverantwortung
Ihr Profil:
-
Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin, Orthopädie oder Physikalische & Rehabilitative Medizin
-
Erfahrungen in Sozialmedizinischer Fragestellung und Rehabilitation sind von Vorteil, aber nicht unabdingbar
- Persönliche und soziale Kompetenz sowie
Kommunikationsfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Willkommen in unserem Team. Wir arbeiten Sie gerne ein und unterstützen Sie beim Einstieg und Ihrer Weiterentwicklung.
Für Fragen steht Ihnen Herr Schkodkin (Innere Medizin), Tel. +49 (0)7562-75362, oder Herr Daniels-Wredenhagen (Orthopädie oder Physikalische & Rehabilitative Medizin), Tel. +49 (0)7562-75358 gerne zur Verfügung.
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt.