Die Rehaklinik Sonnhalde ist eine Fachklinik für Orthopädie und Innere Medizin. Wir sind Teil der RehaZentren
Baden-Württemberg gGmbH mit acht Klinikstandorten in Baden-Württemberg und verfügen in der Rehaklinik Sonnhalde
über 140 stationäre und 30 ambulante Rehabilitationsplätze. Unsere Behandlungsschwerpunkte sind neben der
klassischen Orthopädie, Schmerzerkrankungen und internistische Begleiterkrankungen. Als gemeinnütziges
Unternehmen sind wir unseren Mitarbeitern und Patienten verpflichtet.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenoder mehrere
Wir bieten Ihnen:
-
Langfristige Dienstplanung
-
Das kostenlose Angebot zur Teilnahme an den Präventionstagen „Fit for work“, einer Kombination aus Sport, Austausch über gesunde Ernährung und einen positiven Lebensstil sowie Freizeit, unter Anrechnung der Arbeitszeit
-
Pro Kalenderjahr werden Sie am unternehmerischen Erfolg unserer Klinik und der Klinikgruppe beteiligt
-
ein motivierendes Umfeld mit einem gutem Betriebsklima geprägt von gegenseitiger Wertschätzung, Ehrlichkeit und Fairness
-
Attraktive Betriebliche Altersvorsorge für Ihre Zukunftssicherung
-
Eine leistungsgerechte Vergütung nach dem TgDRV mit allen zusätzlichen Leistungen in Anlehnung an den
Öffentlichen Dienst
Ihre Aufgaben:
- Versorgung und Betreuung der Patienten und Gäste im Speisesaal / Cafeteria
-
Servicetätigkeiten
-
Wochenend- und Feiertagsarbeit
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung (z.B. zur Hauswirtschafterin oder Servicefachkraft) und Berufserfahrung im Service wünschenswert
- Kenntnis über Hygienevorschriften (z.B. HACCP)
-
Gesundheitszeugnis (vom Gesundheitsamt) zwingend er-
forderlich - Freude am Umgang mit Menschen
- Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
Sie sind neu in Ihrem Beruf angekommen? Willkommen in unserem Team. Wir arbeiten Sie gerne ein und unterstützen
Sie beim Einstieg und Ihrer Weiterentwicklung.
Für Fragen steht Ihnen Frau Ulrike Mattes,
Tel. 0771 852-205, gerne zur Verfügung.
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt.