Das Zentrum für Ambulante Psychosomatische Rehabilitation, ein Unternahmen der RehaZentren Baden-Württemberg gemeinnützige GmbH, bietet Betroffenen mit psychischen oder psychosomatischen Erkrankungen die Möglichkeit einer intensiven ganztägig-ambulanten Behandlung. Mit 20 Behandlungsplätzen und unserem vielseitigen Therapieangebot unterstützen wir unsere Rehabilitanden dabei, wieder zurück in ein aktives Leben zu finden.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein
Wir bieten Ihnen:
-
Kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem engagierten, multiprofessionellen Team
-
Einen fachlich anspruchsvollen und interessanten Arbeitsbereich in einem zukunftsorientierten Unternehmen
-
individuelle Personalentwicklung durch berufsbezogene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie klinikübergreifende Zusammenarbeit
-
Die Möglichkeit Ihr Arbeitsumfeld kreativ weiterzuentwickeln und eigene berufliche Interessen einzubringen
-
Wir unterstützen Ihre Einarbeitung, begleiten Sie kompetent und teilen unsere Erfahrungen mit Ihnen
-
Attraktive Betriebliche Altersvorsorge für Ihre Zukunftssicherung
Ihre Aufgaben:
-
Mitarbeit in einem ganzheitlich orientierten psychosomatischen Behandlungskonzept
-
Co-therapeutische Tätigkeit bei der Umsetzung der individuellen Therapieziele der Rehabilitanden
-
Mitarbeit im ärztlichen Sekretariat und Diagnostikbereich (Labor, EKG)
Ihr Profil:
-
Abgeschlossene Ausbildung als Med. Fachangestellte /Gesundheits- und Krankenpfleger
-
Berufserfahrung im Diagnostikbereich von Vorteil
-
Einsatzfreude, kommunikative Kompetenz, Flexibilität, sicheres freundliches Auftreten und Freude im Umgang mit Menschen
Sie sind neu in Ihrem Beruf angekommen? Willkommen in unserem Team. Wir arbeiten Sie gerne ein und unterstützen
Sie beim Einstieg und Ihrer Weiterentwicklung.
Für Fragen steht Ihnen Frau Dr. Martina Rink-Hein, Oberärztin, Tel. (0)7684 / 809-573
, gerne zur Verfügung.
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt.